Herrn
Thomas Burck
Gameforge Productions AG
Albert-Nestler-Str.8
76131 Karlsruhe
Betreffend: Support TERA
19.07.2014
Sehr geehrter Herr Burck,
seit Release spiele ich TERA Fate of Arun und schreibe Ihnen diesen Brief in meiner Eigenschaft als Gildenleiter der Gilde „Sophisticated“. Diese Gilde besteht nun seit über 2 Jahren und hat ca. 30 aktive Mitglieder, wobei das Durchschnittsalter bei geschätzt 30+ liegt. Alle Mitglieder stehen mitten im Berufsleben, sind Clubmitglied und dürften damit zu den solventeren Spielern innerhalb der großen Gemeinschaft von TERA zählen.
In den letzten Wochen und Monaten haben mehr oder weniger alle Probleme mit dem Spiel. Bedingt durch DC’s oder dem, man verzeihe mir das Wort, „Grottenschlechten Support“, welcher den Namen Support nicht verdient, hat die Gilde geschätzt 20 Spieler verloren. Diese Spieler sind ebenfalls verlorene Kunden für Gameforge.
Zwar sind mit der Wiedereinführung des „Nexus“, nun „Traumwirbel“, schon einige Wochen vergangen, dennoch haben durchwegs alle Probleme mit DC's. Nach dem letzten Patch konnten sich viele Spieler nicht einmal mehr einloggen, da unter anderem die Fehlermeldung „Keine Verbindung mit sicherer Quelle“ oder „beschädigte Quelldatei“ erschien. Ich selbst musste das Spiel komplett neu installieren, was eine ganze Nacht für sich in Anspruch nahm. Auch danach war es erst mit Hilfe eines Gilden Members, welcher in der IT Branche tätig ist, möglich das Spiel zu starten. Derjenige musste eine best. Datei innerhalb des Launchers löschen um das Spiel wieder zum laufen zu bringen. Das ist doch nicht unsere Aufgabe als Spieler. Was machen eigentlich die Leute, welche keine fachkundigen Freunde zur Seite haben?
Schreibt man nun ein Ticket, (ich habe Ihnen nur ein paar beigefügt, um Sie nicht zu überfordern) bekommt man in der Regel standartisierte Antworten und wird damit vertröstet, dass man das Problem kenne und daran arbeiten würde. Wie lange eigentlich? Die Leute bezahlen für Ihren Club und werden dann vertröstet. Es gibt keine Entschädigungen für entgangene Runs etc. Gleichwohl hat man genügend Zeit, am Spiel Einstellungen zu verändern, wie beispielsweise das Chat System oder alle paar Wochen einen neuen Namen für Belohnungsmarken zu erfinden. Aus dem Sandburgenmedallion wurde das Muschelmedallion usw. Warum eigentlich? Dabei sind diejenigen auch noch (man verzeihe wiederum) zu dumm, die Medallions richtig zu benennen. Das Muschelmedallion hat eine Prägung mit Hörnern, dem gehörnten Medallion ist eine Muschel eingeprägt.
Können Sie mir sagen was ein Winter“a“schneefeld, bzw. ein Winter“a“bote sein soll?
In der Tarnlichtung, sagt der Torwächter :“Es geht mit gut, helft den Petralisken“ Das sind aber genau die, welche man angreifen muss um die Instanz zu gewinnen. Mit Genauigkeit scheint man es bei Ihnen nicht so ernst zu nehmen.
Auch fällt auf, dass die Belohnungen in den Instanzen immer mehr gekürzt werden, bzw. die Schachteln mit sinnlosem Inhalt gefüllt sind. In der Tarnlichtung, dem sogenannten „Premium Gebiet“ , bekomme ich seit Monaten eine Grenzgängermarke. Was soll ein 65er (erst dann kann man in die Tarnlichtung) mit einer solchen Belohnung? Was soll man mit einer Marke anfangen, welche im Tausch nur Equipe der fünften Ordnung bringt? Ebenfalls in der Tarnlichtung erhalte ich Dinge wie abgenutzte Waffe- Handschutz etc. Beim Händler bekomme ich 1 Gold dafür. Ist das eine Belohnung für ein „Premiumgebiet“?
Seit kurzem, kann der Traumwirbel nur noch einmal mit Belohnung gelaufen werden.
Man könnte fast meinen ein Herr Schäuble sitzt in Ihrem Team und spart reales Geld ein. Manche Spieler haben beim Verzaubern einen Verzauberungsbonus von über 10, bzw. brauchen zum Meisterwerken mehr als 100 Rollen der Meisterhaften Verwandlung.
Auch deswegen hat sich schon mancher Spieler von TERA verabschiedet.
Was sollen die Clubmitglieder mit der Teleportrolle Sicherer Ort, welche fast in jeder Belohnungsschachtel enthalten ist?
Es kommt noch hinzu, dass man im Laufe der Zeit einige Items einsammelt (die Lootpets), welche man nicht gebrauchen kann. Zum Beispiel frage ich mich, wozu ich den „Trank der Jagd“ als Clubmitglied benötige.
Wegwerfen ist dann meist auch nicht möglich und man müllt sich das Inventar zu.
Wieso wurde die Eingangsquest zum Verlies abgeschafft? 200 Nokteniuminfusionen waren wohl zu viel für das TERA Volk.
Wieso schafft man eigentlich mit schöner Regelmäßigkeit Instanzen wie Wonderholm um nur Eine zu nennen ab? Jeden Tag sind im Allgemeinchat Kommentare von Spielern zu lesen, die das Bedauern.
Ich habe lange Zeit für mindestens 100€ monatlich am Glücksrad (Minigames) gedreht und nun sind mir folgende Veränderungen aufgefallen:
Vorher musste man relativ oft drehen, um die 4 notwendigen Schlüssel zum Erreichen der nächsten Ebene zu erhalten. Das geht jetzt sehr flott, denn mit ein paar Versuchen (das Rad bleibt fast immer auf der Schlüsselposition stehen)erreicht man nun sehr schnell die 2. Und 3. Ebene. Der vermutliche Hintergrund: der Spieler soll möglichst schnell auf die Zweite oder Dritte Ebene gelangen da hier ja der Dreh 20 bzw. 30 TERA Taler kostet. Gleichzeitig wurde der Loot reduziert. Wo vorher edle Niveots zu bekommen waren, gibt es nur noch Einfache. Reittiere habe ich auf der zweiten und dritten Ebene gar nicht mehr gesehen. Dass ein Unternehmen wie Gameforge mit dem Spiel Geldverdienen will, ist verständlich und legitim, aber das eben Beschriebene ist schon langsam grenzwertig, um nicht zu sagen unverschämt. Warum sollte ich also in Zukunft noch einen € in das Glücksrad stecken?
Ich meinerseits habe, wie viele andere Mitglieder meiner Gilde, fürs Erste die Clubmitgliedschaft gekündigt. Man wird sehen in wie weit sich in der Zukunft etwas ändert.
Ich könnte Ihnen noch einige Seiten füllen mit Beispielen was hier alles , sagen wir mal aus dem Ruder gelaufen ist, möchte Sie jedoch nicht weiter langweilen.
Auf Eines möchte ich aber noch zu sprechen kommen, es geht um das Problem mit Herrn Gerstmann, ob Pseudonym oder realer Name, welcher Mitarbeiter im Support ist. Dieser Mitarbeiter hat mich schon einmal zu einer Beschwerde bewogen. Der Brief an Herrn Rene Fischer liegt bei.
Herr Gerstmann hat mich seinerzeit bezichtigt, Gameforge betrügen zu wollen, weil ich
2 Sets von, im TERA Shop gekaufte Unterwäsche, nicht mehr auffinden konnte. Nach meinem Brief an Herrn Fischer wurde mir eine Liste zugeschickt, aus welcher eindeutig meine Käufe mit Daten und Uhrzeiten hervorgingen und ich in Folge dessen entschädigt wurde.
Mit einem solchen Mitarbeiter möchte ich in Zukunft nichts mehr zu tun haben. Vor einigen Monaten habe ich ein Ticket geschrieben welches Herr Gerstmann wiederum unzureichend beantwortet hat. Ich habe deshalb in meiner Antwort gebeten, er möchte das Ticket an den Head of Support weiterleiten, da ich ihn auf Grund des oben erwähnten Vorfalls nicht mehr als Gesprächspartner akzeptiere. Das Ticket ist immer noch offen… Herr Gerstmann befleißigt sich einer Ausdrucksweise welche an Inkompetenz nicht mehr zu überbieten ist. Grammatik und Orthographie entspricht nicht mal unterstem Grundschulniveau. Leider ist ein Gildenmitglied nicht mehr unter uns (aus den ihnen geschilderten Gründen), so dass ich ihnen einen Satz von Herrn Gerstmann aus einem Ticket nicht mehr wiedergeben kann. Sie könnten es aber sicherlich nachlesen. (Letztes Ticket von Herrn Gerstmann an den Spieler „Oinksbjörn“) Glauben Sie mir, keiner von uns wusste, was er damit sagen wollte.
Wie auch immer, ich komme zum Schluss und hoffe das ich diesen Brief nicht ganz umsonst geschrieben habe. Ich weiß, das einiges auch Ihrem koreanischen Partner anzulasten ist. Nobody is perfect, aber vielleicht denk man über das eine oder andere hier Geschriebene mal nach.
Mit freundlichen Grüßen